Vita / Profil

Erfahrung & Qualifikationen

Seit 2023
Tätigkeit im Sachverständigenbereich:
Gutachten, Eingehende Baumuntersuchungen,
Beratung und Baumkontrolle

09/2023
Gemäß DIN EN ISO/IEC 17024:2012 personenzertifizierter Sachverständiger für die Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumpflege und Baumstatik (Euro-Zert)

Siegel

→ DIN EN ISO/IEC 17024:2012


Zusatzqualifikationen: Baumfachliche Baubegleitung, Technische Untersuchungsverfahren, Artenschutz, Gehölzwertermittlung, ökologische Baubegleitung


Seit 2017

Teamleitung innerhalb des Baummanagements,
Stadt Frankfurt am Main

10/2014

Staatlich geprüfter Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung

2010-2017

Bauleitung und eingehende Baumuntersuchungen
in einem renommierten Baumpflegebetrieb,
Frankfurt am Main

Seit 2011

regelmäßige Teilnahme Fortbildungsveranstaltungen und Fachtagungen, u.a. Naturschutzrecht, Sachkunde Baumhabitatstrukturen, Ausbildung Baumwart für naturgemäßen Obstbaumschnitt

Seit 2007

selbstständige Tätigkeit im Bereich Baumpflege und Baumkontrolle für Privatkunden und öffentliche Auftraggeber und Gemeinden,
Mitarbeit in der Ausbildung der Obstbaumschnittschule,
Abwicklung von Naturschutzmaßnahmen für Landschaftspflegeverbände

08/2011

Zertifizierung als European Treeworker climbing und plattform
 
05/2008

Abschluss Studium der Angewandten Umweltwissenschaften, Universität Trier
Diplomarbeit im Fachbereich Bodenkunde

Simon Sammler 3

Simon Sammler
Jahrgang 1979
geboren in Frankfurt am Main

Simon Sammler

  • Gemäß DIN EN ISO/IEC 17024:2012 personenzertifizierter Sachverständiger
    für die Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumpflege und Baumstatik (Euro-Zert)
  • Diplom Umweltwissenschaftler
  • Staatlich geprüfter Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung

Kontakt

Mobil      0176 3443 1786
E-MAIL   info@baumwarte.de

Raum
Frankfurt am Main | Würzburg | Aschaffenburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.